Mini-Projekte

Wir bauen ein Insektenhotel

Nachdem in einer Themeneinheit in der Gruppe Insekten behandelt wurden, findet das Projekt einen runden Abschluss mit dem gemeinsamen Bau eines Insektenhotels aus Holzpaletten, Obstkiste und Tontöpfen.  Alle Altersgruppen einer Kita-Gruppe finden hier kreative Aufgaben als Teil eines Gesamtprozesses.

 


 

Reflektoren- Prinzip durchschaut und selbst gebaut

Verkehrserziehung wird obligatorisch im Vorschulalter durchgeführt. Als spannenden Abschluss schauen wir genauer auf die wichtigen Reflektoren, wie funktionieren sie? In abgedunkelten Räumen werden mit Taschenlampen Straßenschilder und Warndreiecke auf ihr Reflexionsvermögen untersucht und schließlich aus bunten Reflektorfolien eigene „Ranzen-Reflektoren“ für die bald beginnende Schulzeit gestaltet.

 


 

Ein „steiniger“ Waldtag

In vielen Kitas sind Waldtage im Alltag integriert. Die Kinder spielen in der Natur und mit Naturmaterialien. Pflanzen und Hölzer, Insekten und Tierspuren sind den Kindern vertraut. Beim „Steinigen“ Waldtag sammeln wir Steine, untersuchen und mikroskopieren sie. Beim Anlegen von Sammlungen werden Steine sortiert, kategorisiert und auf ihre Eigenschaften untersucht.

 


 

Ein Hochzeitsgeschenk für Elmar

Mini-Projekte bieten sich auch als Mitmach-Aktionen, z.B. bei Sommerfesten an. Während eines längeren Elmar-Projektes erfanden die Kinder Elmara- die hübsch gepunktete Elefantenfrau für den karierten Elefanten. Da nun auch die Hochzeit beschlossene Sache war, gestalteten die Kinder aus Eislöffeln und Strohhälmen einen sommerlichen Traumfänger als Geschenk für das Hochzeitspaar.